Fabiano Amadi
Fabiano Amadi ist einer der renommiertesten Meister der großen Tradition der Murano-Glas. Geboren in Venedig im Jahre 1962, lebt in Murano, wo er besitzt eine Glasfabrik seit 1995. Obwohl er jung, begann er, das Glas mit 14 Jahren das Studium an zwei großen Meister zu arbeiten: Franc Barbini und Ennio Companion auch als "Orpheus" bekannt. Er ist in der Lage, klassische Kunst mit großem technischen Können und Sinn für Farbe zu interpretieren und gleichzeitig drückt ihre kreative Seite in der zeitgenössischen Glas innovativ und originell. Es ist nur in zeitgenössischen Werken, dass Fabiano zeigt sein ganzes Talent vor allem, wenn mit der Empfindlichkeit der besten Designer in Kombination in der Lage, Innovation und Respekt für die Traditionen und Techniken der Glasbläserei zu mischen. Designer und Bildhauer einschließlich der Mailänder Architekt Gennaro Avallone und Bergamo Bildhauer Luigi Benzoni, durch die kreative Talente von Amadi beeindruckt, haben eine Partnerschaft für die fruchtbare Arbeit mit ihm über die Jahre etabliert. Es hat auch dauerhafte Beziehungen mit einigen der besten italienischen Designer wie Etro, Fendi, Missoni, Trussardi, Blue Marine, Mariella Burani und Alviero Martini, für die interpretiert die ästhetische Philosophie der jeder durch das Glas. Fabiano Amadi hat daher breite Öffentlichkeit und die zunehmende Belastung auf den Seiten von Design und Einrichtungsmagazinen (Vogue, Vogue House, Elle Decor, Maison Francaise). Fabiano Amadi wurde als Popeye aus Murano-Glas definiert, aufgrund der Größe ihrer Schiffe (die Gefäße eines seiner besten Stücke erhältlich). Seine Töpfe sind schwer und dick, farblose Kristallglas und Blattgold oder schwarz glänzend. Die Maße und Gewichte dieser Artikel erfordern erhebliche körperliche Tüchtigkeit, da für sie, Amadi verwendet nur traditionelle Techniken der Arbeit und konventionellen Instrumenten. Seine Vorliebe für Experimente und zeitgenössischen Elementen sind in der Reihe von Stammes Vasen deutlicher.